Amelang, M. & Bartussek, D. (2001). Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Köln: Kohlhammer Verlag.
Amelang, M. & Schmidt-Atzert, L. (2006). Psychologische Diagnostik und Intervention. Heidelberg: Springer Verlag.
Asendorpf, J.B. (2007). Psychologie der Persönlichkeit. Heidelberg: Springer Medizin Verlag.
Beck, A.T., Freeman, A. (1999): Kognitive Therapie der Persönlichkeitsstörungen, Beltz, Weinheim.
Benninghaus, H. (2002). Deskriptive Statistik - Eine Einführung für Sozialwissenschaftler. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag GmbH.
Bortz, J. & Schuster, C. (2010). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. Heidelberg: Springer-Verlag.
Bortz, J., Lienert, G.A. & Böhnke, K. (2000). Verteilungsfreie Methoden der Biostatistik. Berlin: Springer Verlag.
Briñol, P., DeMarree, K.G. & Petty, R.E. (2010). Processes by which confidence (vs. doubt) influences the self. In R.M. Arkin., K.C. Oleson & P.J. Carroll (Hrsg.) Handbook of the Uncertain Self. New York: Taylor and Francis.
Bühner, M. (2006). Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion. München: Pearson Studium.
Fay, E. (2003). Tests unter der Lupe - aktuelle psychologische Testverfahren kritisch betrachtet. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Fiedler, P. (2007): Persönlichkeitsstörungen. Weinheim: Beltz.
GEOThemenlexikon (2007), Band 12 + 13 (Psychologie - Denken, Fühlen, Handeln), Mannheim: Bibliographisches Institut.
Lange-Eichbaum, W. & Kurth, W. (1979): Genie, Irrsinn und Ruhm (Band 1-11). München: Ernst Reinhardt Verlag.
Moosbrugger, H. & Kelava, A. (2008). Testtheorie und Fragebogenkonstruktion. Heidelberg: Springer-Verlag.
Rentzsch, K. & Schütz, A. (2009). Psychologische Diagnostik - Grundlagen und Anwendungsperspektiven. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH.
Rudolph, U. (2009). Motivationspsychologie - kompakt. Weinheim: Beltz Verlag.
Tress, W., Wöller, W. Hartkamp, W., Langenbach, M. & Ott, J. (2002). Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart: Schattauer GmbH.
Schäfer, T. (2011). Inferenzstatistik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Sedlmeier, P. & Renkewitz, F. (2008). Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie.München: Pearson Studium.
Trautmann, R.D. (2004). Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und problematischen Persönlichkeitsstilen. Stuttgart: J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH.
Wittchen, H.U. (1998). Handbuch Psychische Störungen. Weinheim: Psychologie Verlags Union.
Wittchen, H.U. & Hoyer, J. (Hrsg.) (2006). Klinische Psychologie & Psychotherapie. Heidelberg: Springer Medizin Verlag.